Aktuelles

Hier sehen Sie aktuelle Themen, News und weitere wichtige Meldungen. Gerne können Sie zwischen den Rubriken „Kooperation“, „Presse“, „Meldungen“, „Jobangebote“ und „Ausbildungsangebote“ wechseln und alle Informationen zu diesen Bereichen erhalten.

ITS Stückemann Bielefeld - Neuigkeiten

Aktuelles | weitere Anzeigen und Neuigkeiten

100 Jahre Stückemann

Ein kurzer Rückblick

Angefangen hat alles im Jahr 1920 als sich Heinrich Stückemann I als Elektromeister selbstständig macht. In gemieteten kleinen Räumen werden Werkstatt und Lager untergebracht. Der Transport der Werkzeuge und Materialien erfolgt zu dieser Zeit mit Handkarren oder Fahrrad. Durch Fleiß und harte Arbeit mussten bald größere Räume gefunden werden, der Umzug in die Hauptstraße Brackwede mit 15 Mitarbeitern schaffte hier Möglichkeiten. Ein Ladengeschäft wird eröffnet.

Nach dem frühen Tod von Heinrich I (1957) führte seine Ehefrau Martha mit Sohn Heinrich II den Betrieb fort. Heinrich II heiratet 1960 Dagmar Freitag und die Kinder Heinrich II (1962) und Karin (1963) werden geboren. Die Angliederung der Sanitärinstallation erfolgt im Jahr 1962. Dagmar Stückemann führte viele Jahre das Ladengeschäft an der Hauptstraße. Bald schon wurden auch hier die Räumlichkeiten zu klein. In der Enniskillener Straße 15 entsteht 1966 der Neubau mit Büroräumen, Werkstatt und Lagerhalle. Die Firma wird in eine Kommanditgesellschaft gewandelt. Heinrich Stückemann II übernimmt die Geschäftsführung.

hier gehts zum Artikel

Baden ohne Hindernisse

baden ohne Hindernisse Quelle Hewi

Das Badezimmer ist das Highlight des Hauses. Seine Schönheit und seine Funktionalität, machen einen großen Anteil an Lebensqualität für die Bewohner aus. Obwohl die Bequemlichkeit eine wichtige Rolle spielt, scheint das barrierefreie Bad immer noch ein Tabuthema zu sein. Völlig zu unrecht, wie viele Beispiele für Bäder dieser Art zeigen. Denn wer hier ein klassisches Seniorenbad mit Klinik-Charme erwartet, der ist nicht auf dem Laufenden.Frisch und spritzig kommen sie daher, die Bäder, die ihrem Nutzer keine Hindernisse in den Weg stellen. Ein Duschplatz ohne Duschtasse ist ohne Überwindung von Höhenunterschieden begehbar. Das ist bequem – und sieht modern aus. Eine Duschabtrennung aus Echtglas lässt diesen Platz zum Hingucker im Bad werden. Der Waschtisch ist so konstruiert, dass man vor diesem sitzen kann – ein „Tisch“ eben, wie die Bezeichnung eigentlich schon immer vermittelt. Mit bodengleicher Dusche und flachem Waschtisch ist allerdings noch nicht jedes Detail eines hindernisfreien Bades ausgeschöpft. Hier geht es um zahlreiche Bereiche, die beachtet werden müssen, um ein „Bad ohne Grenzen“ zu kreieren. Es spielen dafür unter anderem die Vorrichtungen zum späteren Anbringen von Stützgriffen, sowie die richtige Platzierung von Lampen und Steckdosen eine wichtige Rolle.

Wer bei der Gestaltung seines „Bades ohne Hindernisse“ auf Nummer sicher gehen möchte,  ist bei  uns in guten Händen. Zahlreiche Betriebe haben sich auf die Schaffung barrierefreier Badezimmer spezialisiert und können die Planung und Umsetzung aus einer Hand anbieten. So entstehen schöne Bäder – nicht nur, aber auch für Senioren.

Edel mutet eine bodengleiche Dusche an – und hindernisfrei für Nutzer jeden Alters ist sie zudem (Bild: Hewi)

Die 4. Generation steht in den Startlöchern
Wir gratulieren Heinrich Stückemann zur bestandenen Meisterprüfung.

Für eine erfolgreiche Zukunft steht jetzt im Familienbetrieb ITS Stückemann die nächste Generation bereit.

Kompaktes SHK-Wissen
FORTBILDUNG: der Fachverband Sanitär, Heizung, Klima NRW bietet mit dem „SHK-Büro-Profi“ einen praxisorientierten Lehrgang für mitarbeitende Ehepartner an

VON BERND LORENZ

ITS Stückemann Bielefeld - Kompaktes Wissen

Chefs sind eine eigene Spezies, Sie wollen alles kontrollieren. Kein Schriftstück darf den Betrieb verlassen, bevor sie es gesehen, geprüft und für gut befunden haben. „Dabei ist das gar nicht ihre Aufgabe“, meint Betriebsberaterin Marie-Elis Marwitz. Damit sich die Firmenlenker auf die Akquise neuer Kunden kümmern können und vom Tagesgeschäft entlastet werden, bietet der Fachverband Sanitär, Heizung, Klima NRW einen praxisorientierten Lehrgang für mitarbeitende Ehepartner und fachfremde Mitarbeiter an. Der „SHK-Büro-Profi“ soll den meist fachfremden Teilnehmern technische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen vermitteln.

„Die Dozenten gehen auf die alltäglichen Probleme der Teilnehmer ein.“
MARIE-ELIS MARWITZ, FACHVERBAND SHK NRW

Die Fortbildung besteht aus drei Eintages-Lehrgängen, die im Abstand von einer Woche angeboten werden. „Das ist so gewollt, damit die Teilnehmer das Gelernte sacken lassen und im Betrieb anwenden können“, erklärt Marwitz, die selbst zu den Dozenten zählt und 16 Jahre in einem Handwerksbetrieb gearbeitet hat. Der Lehrgang beginnt um 9 Uhr, Ende ist um 17 Uhr. Am ersten Tag stehen in der Regel beim örtlichen Großhändler Material und Technik auf dem Programm. Vormittags geht es um die verschiedenen Rohrtypen, Fittings, Absperrarmaturen und die Bestandteile einer Heizungsanlage. Am Nachmittag stellen die Teilnehmer die Materialien für eine Stand-WC-Anlage zusammen. Tag zwei steht im Zeichen der Kommunikation – sowohl mit Kunden als auch mit den eigenen Mitarbeitern. „Wir gehen auf Fragen ein, die beim Gespräch mit dem Kunden gestellt werden müssen, damit der richtige Monteur eingesetzt wird und der Einsatz voll abgerechnet werden kann“, verdeutlicht Marwitz. Angesprochen werden aber auch die Themen Reklamation und Mahnwesen. Das dritte Tagesseminar trägt die Überschrift „Zeit ist Geld“. Behandelt werden Kalkulation und Terminplanung. Damit sie für Preisverhandlungen gewappnet sind, setzen sich die Teilnehmer aber auch damit auseinander, welchen Mehrwert handwerkliche Leistungen bieten.

Das Besondere am Lehrgang ist der individuelle Zuschnitt und Praxisbezug. „Die Dozenten arbeiten kaum mit vorgefertigten Powerpoint-Präsentationen, sondern gehen auf die alltäglichen Probleme der Teilnehmer ein.“ Die Fortbildung kostet 285 Euro. Das Geld scheint gut angelegt zu sein. „Eine Unternehmerfrau, die schon seit 30 Jahren im Betrieb ihres Mannes mitarbeitet, hat uns gesagt, das sie beim ‚SHK-Büro-Profi‘ noch viel Neues gelernt hat.“ Dagmar Stückemann unterstützt „erst“ seit 14 Jahren ihren Mann. Trotzdem konnte die gelernte Speditionskauffrau viel Wissen und viele neue Ideen aus dem Lehrgang für Praxis mitnehmen. Vor allem der technische Teil hat ihr geholfen. „Nun kann ich besser nachvollziehen, wie die Monteure arbeiten“, sagt die Unternehmersfrau aus Bielefeld.

Auffrischungsseminare geplant!

Die dreitägigen Basisseminare können in Essen, Paderborn, Mönchengladbach, Siegen, Bonn und Münster besucht werden. Der Lehrgang richtet sich ausschließlich an Innungsmitglieder des SHK-Fachverbandes. Eine Förderung über den Bildungsscheck NRW ist möglich. Darüber hinaus wird es im Abstand von einem Jahr eintägige Auffrischungsseminare geben. Auf dem Programm des ersten Durchgangs stehen Trinkwasserinstallation, Rechnung aus rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht sowie ein Erfahrungsaustausch.

shk-nrw.de/termine

Wir machen mit bei „Gib mir 5 – wenig bekannte Berufe mit Zukunft

Vielleicht geht es auch Dir so: Beim Thema Berufswahl interessieren sich die meisten Jugendlichen für Berufe, die bereits bekannt und beliebt sind. Dazu gehören beispielsweise die Arbeit im Verkauf, als TischlerIn oder die Hotelkauffrau. Dementsprechend gibt es in diesen Berufen viel Konkurrenz – sowohl bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, als auch danach, auf dem Arbeitsmarkt. Dabei gibt es viele Berufe, die zwar nicht so bekannt, aber genauso spannend sind. Und hier werden Fachkräfte und Auszubildende oft händeringend gesucht.

Wir sind dabei: Am 04.03.2015 von 9 – 11 Uhr kannst Du bei ITS Stückemann den Beruf „Anlagenmechaniker/in SHK“ kennenlernen.

Weitere Berufe, auf die in dem Projekt „Gib mir 5 – wenig bekannte Berufe mit Zukunft“ aufmerksam gemacht werden soll:

  • 02.03. Berufe: Medientechnologe / Kaufmann/frau Spedition
  • 02.03. Berufe: Hotelfachmann/-frau
  • 03.03. Beruf: Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk
  • 04.03. Beruf: Anlagenmechaniker/in SHK
  • 05.03. Beruf: Maschinen-/Anlagenführer/-in

Mit der REGE mbH hast Du die Möglichkeit, Dir in Betriebsbesichtigungen und Schnupperpraktika ein genaues Bild von ihnen zu machen. Und wer weiß? Vielleicht versteckt sich ja hier Dein Traumjob …

Wenn Du bei „Gib mir 5“ mitmachen willst, ruf unter 0521 989112-0 an oder schreib eine Mail: gibmir5@arbeitsagentur.de

„Gib mir 5“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Agentur für Arbeit Bielefeld, der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, des Jobcenters Arbeitplus Bielefeld und der REGE mbH.

ITS Stückemann Bielefeld - Jobs Heizung

Aktuelles | Jobs

Stellenangebot: Servicetechniker (m/w/d) Heizungs- und Sanitärtechnik

Ihr Aufgabengebiet
Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Wartungs-, Service- und Instandsetzungsarbeiten an sanitären sowie heizungstechnischen Anlagen
  • Inspektions-, Erweiterungs- und Umbauarbeiten an bestehenden Anlagen sowie die dazugehörige Dokumentation
  • Durchführung von Betreiberfunktionen und Kontrollgängen einschl. Protokollführung
  • Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft

Sie haben nach Ihrer Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bereits einschlägige Erfahrung im Servicegeschäft gesammelt und möchten Ihre Kenntnisse nun in einem erfolgreichen Unternehmen einbringen, dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Top-Dienstleistung heißt für Sie und uns, täglich flexibel und vor allem mit Leidenschaft dabei zu sein! Wenn Sie es zudem schätzen, unternehmerisch zu denken, den Kontakt zu anderen Menschen nicht scheuen und die notwendige Rufbereitschaft als „Teil Ihres Jobs“ sehen, dann sollten wir uns definitiv kennenlernen.

Ihr Profil
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen, wenn Sie nach Ihrer Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bereits einschlägige Erfahrung im Servicegeschäft gesammelt haben und Ihre Kenntnisse nun in einem erfolg-reichen Unternehmen einbringen möchten. Top-Dienstleistung heißt für Sie und uns, täglich flexibel und vor allem mit Leiden¬schaft dabei zu sein! Wenn Sie es zudem schätzen, unternehmerisch zu denken, den Kontakt zu anderen Menschen nicht scheuen und die notwendige Ruf¬bereit¬schaft als „Teil Ihres Jobs“ sehen, dann sollten wir uns definitiv kennenlernen.
Wir bieten
Wir wollen Sie begeistern: mit herausfordernden Aufgaben, spannenden Perspektiven und einer Unternehmenskultur, die besonders ist, weil sie auf Respekt, Offenheit und Vertrauen basiert. Einsatz wird honoriert und individuelle Freiräume stehen bei uns im Vordergrund! Ist das nicht der Ort, an dem Arbeiten Spaß macht?

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

⇒ Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich bei uns!

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittsdatum an:
l.lindenau [at] its-stueckemann [dot] de (mit dem Betreff: „Ihre Stellenausschreibung auf Ihrer Homepage ITS“) oder per Post z.Hd. Herrn Lothar Lindenau (Meister Anlagenmechanik)

Wir freuen uns auf SIE!

ITS Stückemann Bielefeld Perlenspiel

Aktuelles | Aktion

Neubau – Gemeinsam die Zukunft gestalten.

Anlässlich des bevorstehenden Meilensteins „100 Jahre Stückemann“ im Oktober 2020 erfolgt ein Neubau des Firmengebäudes mit aktueller Technik und Innovationen zum zeigen und anfassen. Ob Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage, intelligente Gebäudesteuerung, Barrierefreiheit, Ladestationen für E-Autos oder vieles mehr. Wir wollen die verbauten Produkte für die verschiedenen Anwendungsbereiche vorstellen können.

Sie planen ähnliches für Ihre eigenen vier Wände? Wir beraten Sie gerne.

Der Neubau wird uns neue Möglichkeiten bieten, um auch die Digitalisierung in unserer Firma weiter zu verbessern. Außerdem werden wir mehr Platz für Schulungen und Veranstaltungen haben. Freuen Sie sich auf Technik die begeistert, Einladungen zu Veranstaltungen und einen Service, den wir immer weiter entwickeln wollen.

Hier sehen Sie einen Entwurf, wie es nach der Fertigstellung aussehen wird. Wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft.

ITS Stückemann Bielefeld
ITS Stückemann Bielefeld - Vertragsabschluss Elektro Sanitär Heizung

Aktuelles | Ehrenurkunde

Ehrenurkunde

Beim Klick auf das Bild erhalten Sie eine detaillierte Anzeige des Dokuments.

ITS Stückemann Bielefeld
ITS Stückemann Bielefeld - Vertragsabschluss Elektro Sanitär Heizung

Aktuelles | Kerlite

Kerlite – die neue Oberfläche mit einzigartigen Vorteilen

Das laminierte Feinsteinzeug „Kerlite“ von Cotto d’Este weist Vorteile in der Widerstandsfähigkeit, extremer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit auf. Kerlite überzeugt von der Leichtigkeit, Flexibilität und der Möglichkeit und ist als Material leicht zu schneiden. Zudem ist es problemlos, das Material zu bohren, zu verlegen und zu reinigen. Kerlite kann demnach als Universal-Oberfläche betrachtet werden, die sowohl für Wände und Böden, als auch für Möbel, Accessoires, Fassaden, Tunnelauskleidungen und große Werke vielseitig einsetzbar und verwendbar ist.

ITS Stückemann Bielefeld
ITS Stückemann Bielefeld - Beratung Planung

Aktuelles | Schulungen

Schulungen

Wir bieten Ihnen mehrfach im Jahr interne Schulungen an. Da wir Wert auf Ihre persönliche Weiterentwicklung legen, sorgen wir gerne für fachliche und berufsorientierte Unterstützung.

Schulung ITS Stückemann GmbH & Co. KG Schulung ITS Stückemann GmbH & Co. KG
Schulung ITS Stückemann GmbH & Co. KG Schulung ITS Stückemann GmbH & Co. KG
Schulung ITS Stückemann GmbH & Co. KG Schulung ITS Stückemann GmbH & Co. KG
ITS Stückemann Bielefeld- Schulung

Aktuelles | Initiative „Ausbildungsbotschafter“

Initiative „Ausbildungsbotschafter“

Die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ wurde installiert, um Schülerinnen und Schüler die ausgezeichneten Perspektiven einer dualen beruflichen Ausbildung vorzustellen. Ziel ist es, dass Auszubildende in allgemein bildenden Schulen für die duale Ausbildung werben. Bei ihrem Engagement in den Schulen geben diese Ausbildungsbotschafter/innen direkte und authentische Einblicke in interessante Ausbildungsberufe. Der Kontakt zum wirklichen Arbeitsleben baut bei den Schülerinnen und Schülern Unsicherheiten ab und schafft Motivation und Lernbereitschaft.

Das wiederum eröffnet neue Möglichkeiten auf eine berufliche Perspektive.

Sie möchten mehr erfahren, dann klicken Sie auf die Vorschau (Bild).

ITS Stückemann Bielefeld
ITS Stückemann Bielefeld - Artikel Heizung Sanitär

Aktuelles | Wohn- und Geschäftshaus mit 35 Wohnungen und Gewerbeflächen

Unsere Aufgabe: Durchführung der Elektroinstallationen

ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektriker Elektro ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektriker Elektro
ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektriker Elektro ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektriker Elektro
ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektro ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektro
ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektro ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektro
ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle
ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Baustelle ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Baustelle
ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle
ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle
ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle
ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Elektro Sanitär ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Elektro Sanitär
ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektro Sanitär ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektro Sanitär
ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Elektro Sanitär Baustelle ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Elektro Sanitär Baustelle
ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektro Sanitär ITS Stückemann Bielefeld - Baustelle Elektro Sanitär
ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Elektro Sanitär ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Elektro Sanitär
ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Elektro Sanitär Heizung ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Elektro Sanitär Heizung
ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Baustelle ITS Stückemann Bielefeld - Referenz Baustelle