Elektroniker/-in für Gebäude- und Energietechnik
Elektroniker/ -innen sind bei der Errichtung und im Service von elektrischen Anlagen der Energie-, Gebäude-, Infrastruktur-, Automatisierungs-, Informations- und Telekommunikationstechnik tätig. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Elektroniker/-innen führen ihre Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Arbeitsaufträgen selbständig und im Team durch. Dabei beachten sie einschlägige technische Regeln, Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
Wir bilden in der folgenden Fachrichtung aus:
» Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Was erwartet dich?
- immer neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Baustellen
- kreative Gestaltungsmöglichkeiten und der Umgang mit moderner Technik
- der direkte Kontakt zum Kunden
- du bist in einer zukunftsträchtigen und krisensicheren Branche tätig
Was musst du mitbringen?
- Spaß und Interesse an technischen Lösungen
- gutes technisches, physikalisches und mathematisches Verständnis
- handwerkliches Geschick und Spaß an sorgfältigem Arbeiten
- Freude an Teamarbeit und Spaß im Umgang mit Menschen
- mind. Abschluss der Haupt-, Real- oder Gesamtschule
Wie sieht die Ausbildung aus?
- Dauer 3,5 Jahre (Verkürzung der Lehrzeit möglich)
- du lernst im Betrieb und in der Berufsschule
- ergänzende überbetriebliche Ausbildung
- Spezialisierung in verschiedensten Tätigkeitsfeldern
- Einsatz auf Baustellen und im Kundendienst
Was kannst du erreichen?
- ein abwechslungsreiches, zukunftsträchtiges Tätigkeitsfeld
- gute Verdienstmöglichkeiten
- super Aufstiegschancen bis zum Meister, Techniker, Bachelor oder Master, um dann dein eigener Chef zu werden!